CAS Bildnerisches Gestalten Grundmodul

21.08.2023 - 04.12.2023
Winterthur, Rudolfstrasse 11
Lu
09:00 - 16:30

Description

Die Werke von Picasso, Kandinsky oder Klee hätten ohne ihr Wissen um Kunstgeschichte, Farben- oder Gestaltungslehre nicht dieselbe Strahlkraft. Gerade weil sie die Grundlagen des bildnerischen Gestaltens beherrschten, waren sie Meister im Spiel mit Perspektive, Form und Farbe. Im Grundmodul eignen auch Sie sich die wichtigsten technischen und gestalterischen Grundlagen des Zeichnens und Malens an. Es bildet die Basis für den Gesamtlehrgang CAS Bildnerisches Gestalten (Certificate of Advanced Studies). Die ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) und die Klubschule Migros kooperieren beim Audit dieses CAS.
Das Grundmodul überzeugt, weil:
  • Sie Einblicke in die Kunstgeschichte erhalten.
  • Sie lernen, die Entstehung unterschiedlicher Werke sowie ihren Aufbau zu verstehen.
  • Sie in verschiedene gestalterische Techniken wie Aquarell, Gouache oder Acryl eingeführt werden.
  • Sie sich im Umgang mit Werkzeugen wie Pinsel, Bleistift, Graphit oder Tusche üben.
  • Sie Ihre Beobachtungsgabe sensibilisieren.
  • Sie sich sowohl das perspektivische Zeichnen aneignen wie auch das Zeichnen und Malen aus der Erinnerung oder nach Musik üben.
  • Sie bestens ausgestattete Räumlichkeiten zum Arbeiten vorfinden, z.B. mit Staffeleien, unterschiedlichen Papier- und Farbsorten usw.

Contenu

Das Grundmodul Bildnerisches Gestalten besteht aus 98 Lektionen. Folgende Schwerpunkte werden behandelt:
  • Zeichen- und Maltechniken mit unterschiedlichen Werkzeugen und Werkstoffen
  • Farben- und Gestaltungslehre sowie Kompositionskriterien, z.B. nach dem goldenen Schnitt
  • Materialeigenschaften von Farbstoffen sowie deren Anwendung
  • Figürliches Zeichnen und Malen nach proportionalen Regeln
  • Naturstudium nach proportionalen und perspektivischen Regeln
  • Grundlagen der Bildkomposition
  • Einblick ins dreidimensionale Gestalten (Modellieren mit Ton)
  • Auseinandersetzung mit Kunstgeschichte und zeitgenössischen Kunstschaffenden
  • Selbständige Werkbetrachtung und Bildanalyse
  • Dokumentation des eigenen gestalterischen Prozesses in einem Werktagebuch.

Prérequis

Das bringen Sie mit:
  • Interesse am Bildnerischen Gestalten und der vertieften Auseinandersetzung mit dem Handwerk
  • Experimentierfreude und Mut, sich auf den Weg des eigenen gestalterischen Prozesses zu begeben
  • Bereitschaft zum Selbststudium
  • Mind. Deutschkenntnisse Niveau B2
Das Grundmodul ist der erste Teil des Gesamtlehrgangs CAS Bildnerisches Gestalten (Certificate of Advanced Studies). Wenn Sie keinen CAS- Abschluss planen, bestehen keine Zulassungsbedingungen zur Teilnahme am Grundmodul.

Groupe-cible

  • Sie sind neugierig und wollen Ihren kreativen Horizont mit praxisnahem Grundlagenwissen erweitern.
  • Sie möchten sich im Bereich Bildnerisches Gestalten intensiv aus- und weiterbilden.
  • Sie suchen Inspiration und Spielraum für Ihre Kreativität.
  • Sie können sich vorstellen, Ihre Kreativität in einem beruflichen Umfeld auszuüben und möchten Ihr Profil mit einem CAS abrunden .

Objectifs d'apprentissage

Am Ende des Grundmoduls sind Sie in der Lage,
  • sich auf einen persönlichen gestalterischen Prozess einzulassen.
  • die elementaren gestalterischen Grundlagen anzuwenden.
  • verschiedene Werkstoffe, Zeichen- und Malmaterialien gemäss ihren Eigenschaften passend einzusetzen.
  • den menschlichen Körper in den richtigen Proportionen abzubilden.
  • Ihre Arbeiten und Werke im Plenum zu präsentieren und zu reflektieren.
  • Ihren gestalterischen Prozess in einem Werktagebuch zu dokumentieren. Das Werktagebuch ist für die Teilnahme am Abschlussmodul CAS obligatorisch.

Méthodologie/Didactique

  • Sie werden systematisch in handwerkliche, technische und gestalterische Grundlagen eingeführt.
  • Darauf aufbauend erarbeiten Sie individuelle Praxisarbeiten und dokumentieren diese in einem Werktagebuch.
  • Das Werktagebuch ist Bestandteil zur Beurteilung der Leistungsnachweise.
  • Bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Arbeiten begleiten Sie unsere Lehrpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung.
  • Der erwachsenengerechte Unterricht fördert die Kreativität und das gestalterische Potenzial der Teilnehmenden.
  • Der Unterricht ist in der Regel als Tageskurs aufgebaut.

Attestation

  • Das Grundmodul wird mit einem Attest abgeschlossen und ist das erste von drei Modulen für den Gesamtlehrgang CAS Bildnerisches Gestalten.
  • Nach allen drei erfolgreich absolvierten Modulen: Abschluss Bildnerisches Gestaltens CAS mit 10 ECTS-Punkten. Die ZHdK auditiert den CAS Bildnerisches Gestalten der Klubschule Migros.
  • Der CAS-Abschluss ist eine Bestätigung Ihrer gestalterischen Kenntnisse und Fähigkeiten und dient als Ergänzungskompetenz im beruflichen Umfeld.

Etapes suivantes

  • Bildnerisches Gestalten – Aufbaumodul
  • Bildnerisches Gestalten – Abschlussmodul CAS
  • Diverse Vertiefungsmodule
  • Atelier

Info prix

exkl. Materialkosten von ca. Fr. 150.--

Dates

Jour Date Heure
1. Lu 21.08.2023 09:00 - 16:30
2. Lu 28.08.2023 09:00 - 16:30
3. Lu 04.09.2023 09:00 - 16:30
4. Lu 11.09.2023 09:00 - 16:30
5. Lu 18.09.2023 09:00 - 16:30
6. Lu 25.09.2023 09:00 - 16:30
7. Lu 02.10.2023 09:00 - 16:30
8. Lu 23.10.2023 09:00 - 16:30
9. Lu 30.10.2023 09:00 - 16:30
10. Lu 06.11.2023 09:00 - 16:30
11. Lu 13.11.2023 09:00 - 16:30
12. Lu 20.11.2023 09:00 - 16:30
13. Lu 27.11.2023 09:00 - 16:30
14. Lu 04.12.2023 09:00 - 16:30

Aperçu

Cours / formations CAS Bildnerisches Gestalten Grundmodul
Numéro du cours E_1605898
Participants max. 10
Durée 14 Jour(s) de cours
Total 98 période(s)
de 50 min.
Date 21.08.2023 - 04.12.2023
Jours de la semaine
  • Lu
Horaire 09:00 - 16:30

Ecolage CHF 2'500.00
Matériel CHF 150.00

Assurance annulation CHF 68.65

Total: CHF 2'718.65

Total: CHF 2'650.00
TVA comprise (le cas échéant)

Lieu du cours

Rudolfstrasse 11
8401 Winterthur

Indiquer l'horaire (CFF)

Contact et conseils

Klubschule Migros Winterthur
Rudolfstrasse 11
8401 Winterthur
Tél. +41 58 568 44 45

Indiquer l'horaire (CFF)