Einstieg in den Computeralltag - Privatunterricht
sur demande
Bern,
Wankdorffeldstrasse 90
Description
Dieser Kurs bietet Ihnen einen praktischen Einstieg in die Arbeit am Computer, vermittelt Ihnen Grundkenntnisse im Umgang mit Windows und gibt Ihnen spannende Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche. Ein kompakter, ziel- und lösungsorientierter Unterricht erwartet Sie im Privatkurs "Computer Grundlagen". Sie werden von unseren erfahrenen Lehrpersonen individuell begleitet und auf Ihre Lernziele fokussiert geschult.
Contenu
Mögliche Inhalte:
- Maus und Tastatur korrekt einsetzen, um die Programme zu bedienen
- einfache Textdokumente erstellen und gestalten
- eine einfache Dokumentenablage anlegen und Dokumente speichern und wieder auffinden
- Dokumente ausdrucken
- Bilder zur Gestaltung nutzen
- Fotos im Album sammeln und präsentieren
- das Internet für Recherchen, Podcast und Musik nutzen
- Appstore von Windows 10 kennen lernen
- Mails lesen und beantworten, erstellen und versenden
- wichtige Begriffe aus dem Computeralltag kennen
Prérequis
Idealerweise Übungsmöglichkeiten an einem PC oder Tablet mit Windows 10, Internet und den Office-Programmen Word und PowerPoint.
Groupe-cible
Für alle Anwenderinnen und Anwender, die selbständig den Computer nutzen möchten.
Objectifs d'apprentissage
Sie gewinnen Sicherheit und Selbständigkeit im Umgang mit dem PC und können Maus und Tastatur gezielt nutzen. Sie lernen verschiedene Anwendungsgebiete kennen, können Dokumente speichern und wissen, wo Sie diese wieder finden. Im Internet finden Sie rasch die gewünschten Informationen.
Méthodologie/Didactique
Einzelunterricht
Etapes suivantes
Die gesammten Lerninhalte des Kurses "Computer Grundlagen" dienen als Grundlage für die Basiskurse der Officeprogramme.
Informations supplémentaires
- Privatunterricht wird ab 2 Lektionen in den Center der Klubschulen angeboten
- Individuelle Terminabsprache
- Der Unterricht findet in der Klubschule oder als Onlineveranstaltung (z.B. mit Skype, TeamViewer) statt
Info prix
Allfällig benötigte Lehrmittel werden separat verrechnet.