Fermentieren - Die Basics

29.04.2023 - 29.04.2023
Zürich-Altstetten, Klubschule Altstetten Vulkanplatz 8
Sa
10:00 - 13:50

Description

Alle Gemüse tragen von Natur aus Bakterien auf sich, das machen wir uns bei der Fermentation zunutze. Durch das Fermentieren wird das Gemüse haltbar und der Nährwert wird erhöht. Lernen Sie in diesem Kurs drei Grundlagen der Fermentation kennen. Im Kurs setzen wir einen Wasserkefir, ein Sauerkraut und ein saisonales Gemüse zur Fermentation an. Die Ansätze nehmen Sie anschliessend mit nach Hause, um sie fertig zu fermentieren. Im Kursgeld inbegriffen sind zwei handgefertigte Fermentationsgewichte.

Contenu

  • Grundlagen der Fermentation
  • Herstellen von drei verschiedenen Fermenten

Prérequis

Bitte mitbringen
  • 0,75 Liter Bügel- oder Einmachglas mit Klammern (Bügel: Fido, Le Parfait, Ikea "Korken", Klammern: Weck) Wichtig: der Ring muss aus Gummi sein, nicht aus Silikon.
  • 0,5 Liter Bügel- oder Einmachglas mit Klammern (Bügel: Fido, Le Parfait, Ikea "Korken", Klammern: Weck) Wichtig: der Ring muss aus Gummi sein, nicht aus Silikon.
  • 0.75 bis 1.00 Liter Schraubglas mit gut verschliessbarem Deckel für den Transport.
Zur Schonung der Kleider empfehlen wir eine Schürze mitzunehmen.

Objectifs d'apprentissage

  • Sie können selbstständig Gemüse fermentieren.
  • Sie wissen, wie man einen Wasserkefir ansetzt.
  • Sie erkennen, wann ein Ferment gut ist.

Etapes suivantes

Dates

Jour Date Heure
1. Sa 29.04.2023 10:00 - 13:50

Aperçu

Cours / formations Fermentieren - Die Basics
Numéro du cours E_1647283
Participants max. 10
Durée 1 Jour(s) de cours
Total 4 période(s)
de 50 min.
Date 29.04.2023 - 29.04.2023
Jours de la semaine
  • Sa
Horaire 10:00 - 13:50

Ecolage CHF 140.00

Assurance annulation CHF 3.65

Total: CHF 143.65

Total: CHF 140.00
TVA comprise (le cas échéant)

Lieu du cours

Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
8048 Zürich-Altstetten

Indiquer l'horaire (CFF)

Contact et conseils

Klubschule Migros Altstetten
Vulkanplatz 8
8048 Zürich-Altstetten
Tél. +41 44 278 62 62

Indiquer l'horaire (CFF)