In diesem Kurs lernen Sie die koreanische Sprache. Ziel ist es, dass Sie sich im fremdsprachigen Alltag wohl fühlen. Sie üben insbesondere die mündliche Konversation, setzen sich aber auch mit der schriftlichen Sprache auseinander. Abwechslungsreiche Aktivitäten und das Kennenlernen von Kultur und Alltagsleben tragen dazu bei, dass Sie anhaltend motiviert bleiben.
Diese Veranstaltung findet im Hybrid-Klassenzimmer statt. Das bedeutet, dass Präsenz- und Online-Teilnehmende zusammen lernen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, an diesem Kurs teilzunehmen:
- Als Präsenzteilnehmende zusammen mit der Kursleitung im Klassenzimmer
- Als ortsunabhängige Online-Teilnehmende. Die Onlineplattform können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen.
So oder so: Woche für Woche haben Sie die volle Flexibilität, so teilzunehmen, wie es Ihnen passt.
Sie haben Koreanisch noch nie gelernt und haben keine Vorkenntnisse.
Sie sollten mindestens 30 Minuten pro Termin für Hausaufgaben einplanen.
- Für die Online-Teilnahme benötigen Sie einen Zugang zu einem elektronischen Gerät mit Internetverbindung sowie Kamera und Mikrofon. Wir empfehlen, einen PC, Laptop oder Tablet Laptop zu benutzen.
- Bei der Präsenz-Teilnahme sind Sie bereit, das eigene Smartphone (mit Kopfhörer) im Unterricht zu verwenden.
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau A1 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: einfache Fragen zur Person stellen und beantworten
- Hören: einfache Sätze verstehen, die sich auf Sie selbst, Ihre Familie oder auf konkrete Dinge um Sie herum beziehen
- Lesen: kurze, einfache Mitteilungen verstehen
- Schreiben: einfache Formulare ausfüllen
In diesem Kurstyp beträgt die Lernzeit für das gesamte Niveau A1 in der Regel 100-120 Lektionen.
Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.