Liegenschaftsverwaltung
26.09.2023 - 05.10.2023
St. Gallen,
Bahnhofplatz 2
Ma
Je
17:50 -
21:30
Description
Eine Liegenschaft ist eine besondere Kapitalanlage. Als Eigentümer/in oder angehende/r Verwalter/in sind Sie gefordert, Ertrag, Substanzerhaltung und Wertsteigerung zu sichern. Das erfordert spezielles Know-how. Das Seminar bietet Ihnen die Grundlagen zur finanziellen und technischen Verwaltung einer vermieteten Liegenschaft. Sie erfahren das Wesentliche zum aktuellen Mietrecht und zu verschiedenen Verwaltungsaufgaben wie Mietzinskalkulation, Abschluss eines Mietvertrags und technischer Unterhalt. Falls ein Immobilienunternehmen Ihr Wohneigentum verwaltet, sind Sie mit diesem Wissen eine kompetente Ansprechperson.
Contenu
- Übernahme einer Liegenschaftsverwaltung
- Rechtliche Grundlagen und Einführung ins Mietrecht
- Mietverhältnisse und Mietvertrag
- Mietzinskalkulation und Übergabe einer Wohnung
- Mietzinsveränderungen
- Nebenkostenabrechnungen
- Massnahmen zur Substanzerhaltung und Wertsteigerung von Liegenschaften
- Eigenheiten der Liegenschaftenbuchhaltung
- Steuern und Versicherungen
Prérequis
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Groupe-cible
Eigentümer/innen oder angehende Verwalter/innen einer Liegenschaft
Objectifs d'apprentissage
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, zentrale Aufgaben einer Liegenschaftenverwaltung auszuführen. Sie wissen, wie eine Liegenschaftskalkulation aufgebaut ist, und können den Mietzins und Nebenkosten einer Liegenschaft berechnen. Sie kennen die Grundzüge des aktuellen Mietrechts und die wesentlichen Inhalte eines Mietvertrags. Schliesslich wissen Sie auch, welche Aufgaben sich aus dem Unterhalt und der technischen Betreuung der Liegenschaft ergeben.
Attestation
Attest der Klubschule Migros
1. Ma
|
26.09.2023
|
17:50
-
21:30
|
2. Je
|
28.09.2023
|
17:50
-
21:30
|
3. Ma
|
03.10.2023
|
17:50
-
21:30
|
4. Je
|
05.10.2023
|
17:50
-
21:30
|