Microsoft OneNote BYOD

30.03.2023 - 30.03.2023
Bern, Welle7 / Schanzenstrasse 5
Je
08:00 - 16:50

Description

Verwalten Sie Ihre Ideen, Notizen, Listen und Aufgaben alle an einem Ort. In OneNote können Sie Ihr ganz persönliches Wissensarchiv aufbauen. Gut organisiert mit dem digitalen Notizbuch OneNote!
Das Microsoft-Programm hilft Ihnen beim Organisieren und Strukturieren unzähliger Informationen. Sie können Notizen zu den verschiedensten Themen anlegen. Dank der Möglichkeit, zu jedem Thema ein eigenes Notizbuch mit Abschnitten und Seiten anzulegen, verlieren Sie trotzdem nie den Überblick. Ihre Notizen verlinken Sie direkt mit Webseiten oder verknüpfen sie mit einem PDF, so müssen Sie weniger Daten speichern. Auch Geistesblitze die Sie unterwegs haben, können Sie dank dem OneNote- App festhalten. Und sobald Sie bereit sind, Ihre Ideen mit anderen zu teilen, geben Sie Ihre Notizen oder ganze Notizbücher für die gewünschten Personen frei.

Contenu

  • Einführung in das digitale Notizbuch OneNote und dessen Einsatzmöglichkeiten
  • Aufbau und Funktionsweise von Notizbüchern
  • Abschnitte und Seiten erstellen
  • Mit Kategorien arbeiten
  • Inhalte in OneNote strukturieren
  • Eigene Vorlagen erstellen
  • Verknüpfungen zu Unterlagen und Webseiten, um nicht alles zu speichern
  • Notizen via E-Mail senden und Outlook-Aufgaben erstellen
  • Notizbücher freigeben und über OneDrive mit anderen Personen teilen
  • OneNote WebApp

Prérequis

  • Sie benötigen Zugriff auf Microsoft OneNote. Falls Sie keinen besitzen, kann Ihnen während des Seminares ein Zugang zur Verfügung gestellt werden.
  • Gute Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Word, Outlook).
  • Bei BYOD- und Online-Unterricht: Sie arbeiten mit Ihrem eigenen Gerät (Version Office 2016 oder neuer, das Lehrmittel bezieht sich auf Office 2019).
  • Bei Online-Unterricht: damit dieser erfolgreich durchgeführt werden kann, muss das Gerät über einen stabilen Internet-Zugang verfügen. Ebenfalls Voraussetzung sind Mikrofon und Kamera. Ideal sind Geräte mit einem etwas grösseren Bildschirm (Computer, Laptop).

Groupe-cible

  • Sie möchten die Funktionen und Möglichkeiten von OneNote besser kennenlernen.
  • Sie möchten Ihre Arbeitstechnik modernisieren und digitalisieren.
  • Sie suchen eine umfassende Lösung für die Zusammenarbeit im Team.
  • Dieses Seminar ist aktuell für Windows-Anwender*innen vorgesehen. Die technischen Anforderungen (seitens IT im Unternehmen) sind kein Bestandteil dieser Weiterbildung.

Objectifs d'apprentissage

  • Ihr OneNote können Sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen einrichten.
  • Sie können erfolgreich und effizient damit arbeiten.
  • Sie wissen, wie Sie erfasste Informationen jederzeit wieder finden und bearbeiten können.

Méthodologie/Didactique

  • Das Seminar findet online oder vor Ort (mit dem eigenen Gerät = BYOD) statt. Sie benötigen Zugriff auf Microsoft OneNote. Falls Sie keinen besitzen, kann Ihnen während des Seminares ein Zugang zur Verfügung gestellt werden.

Etapes suivantes

ECDL-Abschlüsse wie Excel, Word, PowerPoint Basis oder Advanced

Dates

Jour Date Heure
1. Je 30.03.2023 08:00 - 16:50

Aperçu

Cours / formations Microsoft OneNote BYOD
Numéro du cours E_1645415
Participants max. 16
Durée 1 Jour(s) de cours
Total 8 période(s)
de 50 min.
Date 30.03.2023 - 30.03.2023
Jours de la semaine
  • Je
Horaire 08:00 - 16:50

Ecolage CHF 290.00

Assurance annulation CHF 7.50

Total: CHF 297.50

Total: CHF 290.00
TVA comprise (le cas échéant)

Lieu du cours

Welle7 / Schanzenstrasse 5
3008 Bern

Indiquer l'horaire (CFF)

Contact et conseils

Klubschule Migros Bern
Welle7 / Schanzenstrasse 5
3008 Bern
Tél. +41 58 568 00 30

Indiquer l'horaire (CFF)