Nähen
07.06.2023 - 13.09.2023
Frauenfeld,
EKZ Passage
Bahnhofplatz 72
Me
19:00 -
21:50
Description
Ihre selbst genähte Garderobe verleiht Ihnen eine einzigartige Ausstrahlung und passt perfekt. Sie können Ideen realisieren, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Verarbeitungstechniken und Materialien entwickeln Sie neue Kreationen oder ändern Bestehendes ab. In den Nähateliers stehen Ihnen moderne Näh- und Overlockmaschinen zur Verfügung.
Contenu
Einsteiger/innen:
- Sie sind in der Lage, modische Kleidungsstücke, die einfach im Schnitt und in der Verarbeitung sind, anzufertigen.
- Sie erhalten Tipps, wie man den Stoffbedarf berechnet und worauf man beim Stoffeinkauf besonders achten muss.
- Sie lernen, wie man ein gekauftes Schnittmuster bei Bedarf abändern und den eigenen Massen anpassen kann.
- Sie können fachgerecht zuschneiden (Schnittmuster auflegen, Fadenlauf beachten, Bezeichnen etc.).
- Sie kennen verschiedene Näh- und Verarbeitungstechniken.
- Sie können Näharbeiten zur Anprobe vorbereiten und die letzten Änderungen vornehmen.
Fortgeschrittene:
- Sie vertiefen Ihr Wissen und sind in der Lage, anspruchsvollere Modelle anzufertigen.
Prérequis
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Objectifs d'apprentissage
EinsteigerInnen:
- Sie können einfache Kleidungsstücke anfertigen.
- Sie wissen, wie man Stoffbedarf berechnet und worauf man beim Stoffkauf achten muss.
- Sie können ein Schnittmuster abändern und auf die eigenen Masse anpassen.
- Sie lernen verschiedene Näh- und Verarbeitungstechniken kennen.
Fortgeschrittene:
- Sie vertiefen Ihr Wissen.
- Sie sind in der Lage anspruchsvolle Modelle anzufertigen.
Méthodologie/Didactique
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Attestation
Kein Abschluss
Etapes suivantes
Informations supplémentaires
- Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.
- Am 1. Kurstermin steht für neue Teilnehmende Material zur Verfügung. Danach wird mit dem eigenen Material gearbeitet. Die Kursleitung empfiehlt, welches Material am besten geeignet ist.
Info prix
exkl. Materialkosten, diese sind je nach Projekt sehr unterschiedlich
1. Me
|
07.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
2. Me
|
21.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
3. Me
|
28.06.2023
|
19:00
-
21:50
|
4. Me
|
05.07.2023
|
19:00
-
21:50
|
5. Me
|
12.07.2023
|
19:00
-
21:50
|
6. Me
|
16.08.2023
|
19:00
-
21:50
|
7. Me
|
23.08.2023
|
19:00
-
21:50
|
8. Me
|
30.08.2023
|
19:00
-
21:50
|
9. Me
|
06.09.2023
|
19:00
-
21:50
|
10. Me
|
13.09.2023
|
19:00
-
21:50
|