Pivot - Ihr Freund und Helfer - Online
Une inscription jusque «Garanti»
20.03.2023 - 27.03.2023
Online
Lu
13:30 -
17:10
Description
Daten sind meist schnell gesammelt, z.B. Vertriebs- oder Produktionsdaten oder Resultate einer Umfrage. Aber wie kommt man zu aussagekräftigen Auswertungen? Dazu sind Pivot-Tabellen das geeignete Werkzeug. In Pivot-Tabellen können Daten zusammengefasst, gruppiert und gefiltert werden. Es sind verschiedene Berechnungen möglich, um Daten aus unterschiedlichen Blickwinkeln darzustellen und Grundlagen für Entscheidungen zu schaffen. Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf einer Onlineplattform mit ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen.
Contenu
In diesem Vertiefungskurs haben Sie die Möglichkeit, an anschaulichen Praxisbeispielen zu arbeiten.
- grosse Datenmengen unter verschiedenen Blickwinkeln analysieren und darstellen
- Datenmengen aufbereiten, um sie in einer Pivot-Tabelle auszuwerten
- Daten der Pivot-Tabelle filtern, sortieren, gruppieren
- eine Pivot-Tabelle mit verschiedenen Berechnungen erweitern
- Berechnungsfelder definieren
- Pivot-Tabellen gestalten und drucken
- Datenquellen aktualisieren und wechseln
- aussagekräftige Pivot-Charts erstellen
Prérequis
Kurs Excel Basis oder gleichwertige Kenntnisse. Ihren Einstufungstest können Sie in einem Center der Klubschule oder jetzt gleich über die Internet-Plattform www.klubschule.ch/iknow absolvieren. Profitieren Sie von der detaillierten Auswertung und unserem Kursvorschlag als Grundlage für eine persönliche Ausbildungsberatung. Persönlicher Laptop / Computer für die Teilnahme am Online-Unterricht.
Groupe-cible
Der Kurs richtet sich an Personen, die grosse Datenmengen auswerten und dazu die Möglichkeiten der Pivot-Tabellen nutzen möchten.
Objectifs d'apprentissage
Sie können Daten mit Hilfe von Pivot-Tabellen gemäss verschiedener Anforderungen analysieren, auswerten und darstellen. Sie kennen die Möglichkeiten und Funktionen von Pivot-Tabellen, um geeignete Auswertungen zu erstellen.
Méthodologie/Didactique
Dieser Kurs orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht Ihre aktive Beteiligung am Unterricht. Als Hauptakteur/in stehen Sie im Zentrum, indem Sie Ihr Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs mitbestimmen. Sie erhalten mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Ihre individuelle Lernerfahrung ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis. Einen ersten Einblick in das moderne Klassenzimmer erhalten Sie im
Info-Film.
Etapes suivantes
1. Lu
|
20.03.2023
|
13:30
-
17:10
|
2. Lu
|
27.03.2023
|
13:30
-
17:10
|