Im Modul 2 „Projektmanagement – Instrumente, Methoden und Verfahren" werden die führenden Methoden und erfolgversprechenden Verfahren des Projektmanagements intensiv geübt und besprochen. Den Projektplanungselementen folgt der professionelle Umgang mit Risiken, Änderungen und Abweichungen.
Dank dem zeitgemässen „Blended-Learning" Ansatz (Mix von Online- und Präsenzunterricht) erlernen Sie auf effiziente Weise Projektmanagement.
Testen Sie Ihre Vorkenntnisse mit dem unverbindlichen und kostenlosen Einstufungstest. Der Test ermöglicht Ihnen eine Einschätzung Ihrer Projektmanagement-Kenntnisse und zeigt Ihnen auf, welche Module für Sie geeignet sind.
Link Einstufungstest
Dieses Modul nach Blended Learning Ansatz ist sehr praxisorientiert und beinhaltet folgende Schwerpunkte (24 Präsenzlektionen sowie ca. 50 Online-Lerneinheiten):
- Projektdesign
- Nutzen und Leistungsumfang
- Organisation, Information, Dokumentation
- Planung und Steuerung
- Kosten, Finanzierung, Ressourcen
- Qualitätsmanagement
- Stakeholdermanagement
- Change Management
Während den Selbstlerneinheiten mit den elektronischen Lernprogrammen steht Ihnen die Lehrperson für 1 Stunde als Coach zur Verfügung. Die Kommunikation ist schriftlich und läuft über die Plattform mit den elektronischen Lernprogrammen.
- Sie haben bereits Projekterfahrung als Projektassistent/in, Projektmitarbeiter/in oder Teilprojektleiter/in oder möchten sich auf diese Aufgaben vorbereiten.
- Sie möchten sich zusätzliches Wissen aneignen und die internationale Zertifizierung IPMA Level D® absolvieren.
- Als Unternehmen resp. Vorgesetzter wollen Sie Ihre Mitarbeitenden im Bereich von Projektmanagementkompetenzen aus- oder weiterbilden lassen.
Dank der Wahlmöglichkeiten (Modulen) und der digitalen Lernphasen sprechen wir mit dem Angebot Einsteiger und Profis an, welche sich nach Bedarf nach internationalem Standard zertifizieren lassen möchten (z.B IPMA Level D®).
Am Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage,
- das methodischtechnische Verständnis in Projekten anzuwenden.
- effiziente Projektorganisationen aufzubauen.
- Projekte strukturiert und zielorientiert zu steuern.
- Vorgaben von Qualitätsmanagement-Systemen einzubinden.
- alle Phasen eines Projekts zu konzipieren und zu budgetieren.
- Projekte aufgrund Ihres fundierten und praxisorientierten Wissens erfolgreich abzuwickeln
Lernmethoden nach „Blended Learning" Ansatz mit vorbereitenden Online- Lernheiten mit interaktiven Lernprogrammen und eTests sowie den Präsenzveranstaltungen zur Vertiefung, Vernetzung und Anwendung des Gelernten anhand Fallstudien.
Wenn Sie die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie sich zur internationalen Zertifizierung IPMA® (International Project Management Association) Level D anmelden. Diese externen Prüfungskosten sind nicht im Modulpreis inbegriffen. Sie können sich über Ihre Klubschule für CHF 450 für die Prüfung anmelden. Wir organisieren die Prüfungsanmeldung inkl. Terminplanung für Sie. Nach erfolgreichem Abschluss der Module erhalten Sie zudem das Attest der Klubschule Migros.
Bitte beachten Sie, dass das erste Kursdatum der Start der Online- Lerneinheiten darstellt, welche Sie nach individueller Planung vor dem Präsenzunterricht bearbeiten (keine Präsenzzeit 00.00-00.55).
Inkl. 50 Online-Lerneinheiten / exkl. Basismodul CHF 250.-