Schmuck gestalten und Goldschmieden
27.02.2023 - 24.04.2023
St. Gallen,
Bahnhofplatz 2
Lu
19:05 -
21:55
Description
Sie träumen davon, Ihre eigenen Schmuckstücke zu kreieren? Im professionell eingerichteten Goldschmiedeatelier werden Sie Schritt für Schritt in das Goldschmiedehandwerk eingeführt. Als Einsteiger/in lernen Sie an Musterarbeiten die nötigen Techniken, um einfache Schmuckstücke herzustellen. In den weiterführenden Kursen ergänzen und vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und setzen Ihre eigenen Ideen um.
Contenu
Einsteiger/innen:
- Handwerkliche Grundtechniken: Sägen, Feilen, Hartlöten, Biegen, Schrauben, Nieten
- Oberflächenbearbeitung
- Herstellung einer einfachen Fassung
- Metallkunde
- Werkzeug- und Maschinenkunde
Fortgeschrittene:
- Vertiefen und erweitern der handwerklichen Techniken
- Entwurfstechniken erweitern und anwenden
- Anspruchsvolle Fassungen und Verbindungen
- Edelmetall- und Edelsteinkunde
- Kreation und Realisation persönlicher Schmuckstücke
Prérequis
Freude an präzisem Arbeiten und Geduld. Bereitschaft, sich auf einen handwerklichen und gestalterischen Lernprozess einzulassen
Groupe-cible
Erwachsene
Objectifs d'apprentissage
Einsteiger/innen:
- Sie können handwerkliche Grundtechniken anwenden.
- Sie können eine einfache Fassung herstellen.
- Sie lernen Metalle kennen und verarbeiten (Messing, Kupfer, Neusilber).
- Sie können Werkzeuge richtig einsetzen und pflegen.
- Sie können Übungs- und Musterarbeiten skizzieren.
Fortgeschrittene:
- Sie vertiefen und erweitern die handwerklichen Grundtechniken.
- Sie können Entwurfstechniken anwenden.
- Sie lernen Edelmetalle kennen und verarbeiten.
- Sie wissen Entwürfe schrittweise in eigene Schmuckstücke umzusetzen.
- Sie realisieren Schmuckstücke und werden dabei von der Kursleitung begleitet und unterstützt.
Méthodologie/Didactique
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Attestation
Kein Abschluss
Etapes suivantes
Weitere Kurse im Bereich
Schmuck.
Informations supplémentaires
- Sie möchten mehr wissen oder einen konkreten Einblick erhalten? Kontaktieren Sie uns, wir reservieren Ihnen gerne einen Platz für eine Probelektion.
- Am 1. Kurstermin steht für neue Teilnehmende Material zur Verfügung. Danach wird mit dem eigenen Material gearbeitet. Die Kursleitung empfiehlt, welches Material am besten geeignet ist.
1. Lu
|
27.02.2023
|
19:05
-
21:55
|
2. Lu
|
06.03.2023
|
19:05
-
21:55
|
3. Lu
|
13.03.2023
|
19:05
-
21:55
|
4. Lu
|
20.03.2023
|
19:05
-
21:55
|
5. Lu
|
27.03.2023
|
19:05
-
21:55
|
6. Lu
|
03.04.2023
|
19:05
-
21:55
|
7. Lu
|
17.04.2023
|
19:05
-
21:55
|
8. Lu
|
24.04.2023
|
19:05
-
21:55
|