Schmuck gestalten und Goldschmieden Grundlagen
Complet, inscription dans la liste d'attente possible
02.02.2023 - 20.04.2023
Zürich-Altstetten,
Klubschule Altstetten
Vulkanplatz 8
Je
20:00 -
21:50
Description
In unseren professionell eingerichteten Goldschmiedeateliers werden Sie Schritt für Schritt in das Goldschmiedehandwerk eingeführt. Als Einsteiger/in lernen Sie an Musterarbeiten die nötigen Techniken, um Schmuckstücke herzustellen. In den weiterführenden Kursen ergänzen und vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten und setzen Ihre eigenen Ideen um.
Contenu
- Vermittlung handwerklicher Grundtechniken: Sägen, Feilen, Bohren, Walzen, Schmieden, Hartlöten
- Erwerb von Kenntnissen über verschiedene Materialien (Buntmetall, Silber, Edelsteine)
- Werkzeug- und Maschinenkunde
- Oberflächenbearbeitung
- Hintergrundwissen zum Design von Schmuck
Prérequis
- Freude an präzisem Arbeiten und Geduld.
- Bereitschaft, sich auf einen handwerklichen und gestalterischen Lernprozess einzulassen.
- Dieser Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. Deutschkenntnisse ab Niveau B1/B2 erforderlich.
Objectifs d'apprentissage
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage,
- handwerkliche Grundtechniken anzuwenden.
- eine einfache Fassung herzustellen.
- diverse Metalle wie Messing, Kupfer oder Neusilber, aber auch Edelmetalle zu verarbeiten.
- Werkzeuge richtig einzusetzen und zu pflegen
- Übungs- und Musterarbeiten zu skizzieren sowie Entwurfstechniken anzuwenden um Ihre Entwürfe schrittweise in eigene Schmuckstücke umzusetzen.
Méthodologie/Didactique
- Erwachsenengerechter, erlebnis- und prozessorientierter, kreativitätsfördernder, alle Sinne ansprechender Unterricht
- Theorie und Praxis
- Systematische Einführung in Grundlagen und individuelle Betreuung bei Projekten.
Attestation
Kein Abschluss
Etapes suivantes
Info prix
exkl. Materialkosten, je nach Material CHF 50.00 aufwärts
1. Je
|
02.02.2023
|
20:00
-
21:50
|
2. Je
|
09.02.2023
|
20:00
-
21:50
|
3. Je
|
16.02.2023
|
20:00
-
21:50
|
4. Je
|
23.02.2023
|
20:00
-
21:50
|
5. Je
|
02.03.2023
|
20:00
-
21:50
|
6. Je
|
09.03.2023
|
20:00
-
21:50
|
7. Je
|
16.03.2023
|
20:00
-
21:50
|
8. Je
|
23.03.2023
|
20:00
-
21:50
|
9. Je
|
30.03.2023
|
20:00
-
21:50
|
10. Je
|
13.04.2023
|
20:00
-
21:50
|
11. Je
|
20.04.2023
|
20:00
-
21:50
|