Schwedisch Niveau C1 Konversation - Onlinekurs
Cours commencé, inscription possible
25.04.2022 - 05.06.2023
Online
Lu
18:00 -
19:15
Description
Unterhalten Sie sich bestens - auf Schwedisch! In diesem Konversationskurs auf Niveau C1 perfektionieren Sie gezielt die mündliche Kommunikation. So gewinnen Sie an Souveränität, Eloquenz und Freude beim Sprechen. Sie frischen den Wortschatz auf und erweitern Ihre Ausdrucksfähigkeiten - auch in heiklen Gesprächssituationen. Damit werden Sie in Zukunft nicht nur die richtigen Worte wählen, sondern auch jederzeit den guten Ton treffen
Dieser Onlinekurs findet ausschliesslich virtuell statt. Das bedeutet, dass Sie sich auf der Onlineplattform Zoom mit Ihrer Lehrperson und den anderen Teilnehmenden live treffen. Die Onlineplattform Zoom können Sie ohne spezielle Informatik-Kenntnisse nutzen. Sie werden per E-Mail zu den einzelnen Terminen eingeladen und erhalten eine Anleitung sowie am ersten Termin eine kurze Einführung in Zoom.
Contenu
Dieser Schwedischkurs auf Niveau C1/C2 beinhaltet:•Sprechen, Hörverständnis, Lesen und Schreiben. Sie perfektionieren und verfeinern Ihre mündlichen sowie schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten. Dabei gewinnen sie einen differenzierteren Wortschatz sowie stilsichere Gewandtheit im Sprechen und Verfassen verschiedener Textsorten.
- Authentische Inhalte aus Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Internet sorgen für anregende Diskussionen.
- Zeitgemässe Lehrmittel, Unterrichtsmethoden und klar strukturierte Lektionen garantieren Lernerfolg.
Prérequis
Sie verfügen bereits über Schwedischkenntnisse auf Niveau C1. Das heisst, Ihr Schwedisch ist differenziert und praktisch fehlerfrei. Dies ist mit einem erfolgreichen Abschluss des B2-Kurses belegt oder wird anhand einer Einstufung ermittelt. Lassen Sie sich von Ihrer Klubschule beraten!
Objectifs d'apprentissage
Die Lernziele gelten für das gesamte Niveau C1 und orientieren sich am
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Am Ende dieses Niveaus können Sie zum Beispiel
- Sprechen: die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel gebrauchen
- Hören: ohne allzu grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen
- Lesen: lange, komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und Stilunterschiede wahrnehmen
- Schreiben: in diversen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leser angemessen ist
Info prix
Geringfügige Abweichungen bei den Lehrmittelpreisen sind möglich.
1. Lu
|
25.04.2022
|
18:00
-
19:15
|
2. Lu
|
02.05.2022
|
18:00
-
19:15
|
3. Lu
|
09.05.2022
|
18:00
-
19:15
|
4. Lu
|
16.05.2022
|
18:00
-
19:15
|
5. Lu
|
13.06.2022
|
18:00
-
19:15
|
6. Lu
|
27.06.2022
|
18:00
-
19:15
|
7. Lu
|
04.07.2022
|
18:00
-
19:15
|
8. Lu
|
22.08.2022
|
18:00
-
19:15
|
9. Lu
|
29.08.2022
|
18:00
-
19:15
|
10. Lu
|
12.09.2022
|
18:00
-
19:15
|
11. Lu
|
03.10.2022
|
18:00
-
19:15
|
12. Lu
|
17.10.2022
|
18:00
-
19:15
|
13. Lu
|
23.01.2023
|
18:00
-
19:15
|
14. Lu
|
06.02.2023
|
18:00
-
19:15
|
15. Lu
|
20.02.2023
|
18:00
-
19:15
|
16. Lu
|
06.03.2023
|
18:00
-
19:15
|
17. Lu
|
20.03.2023
|
18:00
-
19:15
|
18. Lu
|
03.04.2023
|
18:00
-
19:15
|
19. Lu
|
17.04.2023
|
18:00
-
19:15
|
20. Lu
|
05.06.2023
|
18:00
-
19:15
|