Selbstverteidigung für Mädchen (12 - 15 Jahre) Workshop
15.04.2023 - 15.04.2023
Basel,
Jurastrasse 4
Sa
09:00 -
12:15
Description
Nein heisst nein, ja heisst ja! In diesem Wen-Do-Selbstverteidigungskurs für Mädchen lernen wir, selbstbewusst und selbstbestimmt für uns einzustehen, Grenzen zu setzen und uns gegen blöde Anmachen, unerwünschte Berührungen und Gewalt zu wehren. Die letztere kommt leider oft auch online oder in Date-Situationen vor! Wen-Do ist ein körperliches und geistiges Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Konzept, welches 1972 in Kanada von Kampfsportlerinnen begründet wurde. Wen-Do wurde speziell von Frauen für Frauen und Mädchen entwickelt – nicht umsonst bedeutet Wen-Do «Weg der Frauen»! Wen-Do ist ein abwechslungsreicher, empowernder Mix aus technischen Übungen, Diskussionen und Rollenspielen. Und auch der Spass kommt nicht zu kurz!
Contenu
Zu Beginn des Kurses zerschlagen wir unter Anleitung ein Holzbrett. Wir sprechen über Unsicherheiten und Ängste, und wie wir diese überwinden können. Dazu üben wir einfache, aber effektive verbale sowie körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben. Wir diskutieren zudem Cyber-Mobbing und was wir dagegen tun können.
Prérequis
Keine. Jedes Mädchen kann Wen-Do lernen, ganz unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder Fitnesslevel.
Groupe-cible
Mädchen von 12-15 Jahren
Objectifs d'apprentissage
- Dein Selbstbewusstsein wird gestärkt.
- Du nimmst deine eigenen Gefühle und Grenzen wahr und kannst letztere durchsetzen.
- Du kannst dich mit Worten behaupten.
- Du kennst körperliche Selbstverteidigungstechniken (Schläge, Tritte) und die Schwachpunkte eines Angreifers.
- Du weisst, wie du dich in Notsituationen befreien kannst.
- Du kannst dich digital verteidigen.
Informations supplémentaires
- Bequeme Kleidung
- Dieser Kurs ist von Qualitop anerkannt. Sie haben dadurch die Möglichkeit über Ihre Krankenkasse einen Beitrag an die Kurskosten geltend zu machen, wenn Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen. Weitere Infos: qualitop.ch
1. Sa
|
15.04.2023
|
09:00
-
12:15
|