Als Verkaufsfachperson erstellen und konzipieren Sie von der Unternehmens- und Marketingstrategie abgeleitete Verkaufskonzepte. Sie übernehmen alle Aufgaben im Bereich des Verkaufs, von der Planung bis zur Umsetzung der Verkaufsaktivitäten. Sie gestalten und organisieren auf Grundlage der quantitativen und qualitativen Ziele den persönlichen Verkauf und übernehmen die Verantwortung für Ihr Verkaufsgebiet. Das Unternehmen repräsentieren Sie professionell pflegen einen intensiven Kundenkontakt. Für die Verkaufsleitung sind Sie eine wertvolle und verlässliche Unterstützung bei allen administrativen und koordinativen Aufgaben.
Dieser Studiengang lohnt sich, weil Sie
- einen angesehenen Abschluss erzielen und dadurch für den nächsten Karriereschritt bereit sind,
- lernen, professionelle Verkaufskonzepte zu erstellen und diese operativ umzusetzen,
- den Erfolg des Unternehmensmassgeblich beeinflussen können.
Hinweis: Der Unterricht findet mittwochs jeweils online via Teams und am Samstag vor Ort statt. Das genaue Enddatum richtet sich nach der eidgenössischen Prüfung und kann sich noch verschieben.
Sie werden zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie über mindestens zwei Jahre adäquate Berufspraxis verfügen und zudem den Nachweis einer der folgenden Ausbildungen mitbringen:
- Eidg. Fähigkeitsausweis eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung
- Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule
- Maturitätszeugnis (alle Typen)
- Diplom einer höheren Fachprüfung für kaufmännische Berufe
- Abschluss einer staatlich anerkannten höheren Fachschule, Fachhochschule oder Hochschule
- Eidg. Fachausweis für Marketingfachleute, Kommunikationsplaner oder PR-Fachleute
Sie werden ebenfalls zur eidg. Berufsprüfung zugelassen, wenn Sie über
mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügen und den Nachweis der folgenden Ausbildung erbringen:
- Eidg. Berufsattest (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung
Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen?
Unter
suxxess.org finden Sie weiterführende Informationen zur Prüfungszulassung.
Der Studiengang ist für Sie geeignet, wenn Sie
- Berufserfahrung im Verkauf, im Marketing, in der PR oder der Werbung haben.
- als Sachbearbeiter*in im Verkaufsinnendienst oder als Assistent*in der Marketing- und Verkaufsleitung tätig sind.
- Quereinsteiger*in sind und Ihr Wissen im Verkauf vertiefen wollen.
- Mitarbeitende im Marketingbereich mit Fachaufgaben in der Werbung, in den Bereichen PR, Messewesen, Sponsoring, Event usw. sind.
- als Mitarbeitende in der Kundenbetreuung, im Kundendienst oder - service tätig sind.
Haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher, ob diese Ausbildung wirklich zu
Ihnen passt? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.