Möchten Sie Ihren eigenen Schmuck entwerfen und herstellen?
Das Grundmodul Schmuck ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine umfassende Auseinandersetzung mit dem gestalterisch-kreativen Handwerk der Goldschmiedekunst.
Lernen Sie, Ihre Schmuck-Idee in einer Entwurfszeichnung abzubilden. In der Werkstatt sägen, feilen, bohren, walzen und biegen Sie dann Ihre Materialien so lange, bis daraus Ihr Schmuckstück entsteht. Die gestalterischen Grundlagen der Goldschmiedekunst verleihen Ihren Kreationen Wirkung, Qualität und Individualität.
Auf dieser kreativen Reise werden Sie von unseren Lehrpersonen professionell begleitet. Nutzen Sie diese Tage und holen Sie sich Ausgleich und Inspiration. Tauchen Sie in neue kreative Erlebnisse ein und tauschen Sie sich dabei mit Gleichgesinnten aus.
Die fachgerechte Verarbeitung der hochwertigen Materialien, die symbolische Bedeutung und ihr sentimentaler Wert machen Ihre Schmuckstücke zu einem lebenslangen Begleiter.
CHF 1490.00
60 période(s) de 50 minutes
10 Jours de cours
Cours en présentiel
Contenu
- Werkstatt: Einrichtung, Maschinen, Werkzeuge und Hilfsmittel, Unterhalt und Pflege
- Materialkunde: Bunt- und Edelmetalle, Chemikalien und Hilfsmittel
- Elementartechniken der handwerklichen Metallbearbeitung: messen/kontrollieren, anreissen/aufzeichnen, sägen, feilen/schmirgeln, bohren/fräsen, walzen biegen und löten
- Zwei- und dreidimensionale Entwürfe als Basis für die Umsetzung der ersten eigenen Entwürfe
Objectifs d'apprentissage
- Sie wissen, wie man eine Werkstatt pflegt und wie Werkzeuge und Maschinen richtig zu bedienen sind.
- Sie können Werkstattskizzen entwerfen, lesen und ausführen.
- Sie können die vermittelten Elementartechniken jeweils erfolgreich auf Übungs- und schrittweise auf individuelle Werkstücke übertragen.
- Die Grundlagen der handwerklich-technischen Fertigkeiten und die nötigen gestalterischen Grundkompetenzen sind geschult: Sie können erste persönliche Schmuckstücke und Objekte nach eigenen Vorstellungen gestalten und umsetzen.
Groupe cible
- Sie sind neugierig und suchen Inspiration und Spielraum für Ihre Kreativität.
- Sie wollen sich gestalterisch entfalten und sich in ein Fachgebiet vertiefen.
- Sie sind bereit in eine intensive Auseinandersetzung mit Materialien und Techniken zu investieren.
- Sie wünschen sich eine systematische Einführung in die handwerklich-technischen und gestalterischen Grundlagen.
- Sie sind offen, sich auf einen persönlichen gestalterischen Prozess einzulassen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Prérequis
- Erste Kenntnisse im Bereich Schmuckgestaltung (beispielsweise erworben im Kurs «Schmuck gestalten und Goldschmieden Einsteigerkurs») werden als Grundlage empfohlen.
- Sie sind bereit pro Kurstag drei bis vier Stunden zusätzlich in das Selbststudium zu investieren.
Attestation
Attest bei mindestens 80% Präsenzzeit (ansonsten Kursbestätigung)
Informations supplémentaires
Infoveranstaltungen:
Kurs-Informationen:- Für das Selbststudium ist grundsätzlich keine Infrastruktur für zuhause notwendig.
- Mögliche Arbeiten im Selbststudium: Werkstattskizzen, Recherchen, Werktagebuch, kleinere Säge- und Feilarbeiten, etc.
- Die Lehrperson gibt Empfehlungen für den Einkauf von Feilen (oder auch weiteren Werkzeugen) ab, falls jemand sich diese anschaffen möchte.
- In den Klubschulen ist das Einschmelzen von Altgold strengstens untersagt, da dies gegen gesetzliche Vorschriften verstösst.
- Altgold muss über autorisierte Händler verkauft werden, damit sichergestellt werden kann, dass alle Transaktionen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, der Erlös kann dann für den Erwerb von neuem Gold verwendet werden.
- Link zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit: Schmelzen und Prüfen von Edelmetallen• Auszug aus Vorschrift Bundesamt: «Hersteller von Edelmetallwaren (Uhrgehäusefabrikanten, Gold- und Silberschmiede, Zahnärzte etc.) dürfen die aus ihrer Tätigkeit herrührenden Abfälle nur dann selbst einschmelzen, wenn sie im Besitz einer individuellen Schmelzbewilligung sind.»
Etapes suivantes
Schmuck Aufbaumodul – Intensivklasse
Aucune offre n’a pu être trouvée à l'École-club.
Conseils pour un meilleur résultat de recherche
Saisissez un autre terme de recherche. • Réduisez le nombre de filtres appliqués. • Recherchez directement dans nos rubriques d’offres.
Aucun article ni information n’a pu être trouvé.
Conseils pour un meilleur résultat de recherche
Saisissez un autre terme de recherche. • Réduisez le nombre de filtres appliqués. • Recherchez directement dans nos rubriques d’offres.